
* Polizisten, die Recht und ordnung herzustellen hatten, wurden lebensbedrohlich angegriffen (Steinwürfe, Feuerwerkskörper, Brandbomben).

* Mehrere Gebäude, darunter eine Apotheke und ein Ibis-Hotel, in dem die Straftäter Polizistenunterkünfte vermuteten, wurden in Brand gesetzt.
* Eigentum zahlloser unbeteiligter Bürger wurde zerstört.
* Öffentlich wurde über bekannte linksextreme Medienstrukturen zur Hetzjagd auf NATO-Vertreter aufgerufen. So sendete der (nicht nur dem Verfassungsschutz) einschlägig bekannte "indymedia-Ticker" etwa am 4. April abends:
- 04.04.2009 19:27
* Hmm, und nun schauen wir doch mal, wie die Politik ihre Empörung angesichts dieser Gewalt öffentlich macht:
...?...
Liegt's vielleicht daran, dass einfach keiner weiß, um wen es sich da handelt?
Trugen die Täter "Thor Steinar"-T-Shirts? War's gar die Junge Union? Oder die deutsche Polizei? Oder "Pro Köln"? Oder "rechte Passauer Polizistenmörder"? War es gar die NPD?
Hm - aber warum tragen die denn rote Fahnen mit Hammer und Sichel drauf?

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen